– September 2023 – Liefert uns die KI zukünftig fantastische Anlageergebnisse?

Zumindest gefühlt ist ”künstliche Intelligenz” in aller Munde. Wird KI in Zukunft bessere, ja vielleicht sogar fantastische Anlageergebnisse liefern? (Lesezeit ca. 4 Minuten)
– August 2023 – Die Zinsillusion

Die Deutschen freuen sich, denn der Zins ist zurück und die Banken werben mit entsprechenden Zinsofferten. Das sich die „neuen Zinsen“ nicht zwangsläufig positiv auf unser Geld auswirken, ist vielen nicht bewusst. (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– Juli 2023 – Geduld ist die Mutter der entspannten Rendite

Mit einer einfachen Strategie ist es möglich, den Kapitalaufbau nicht nur deutlich entspannter, sondern auch sicherer und rentabler zu gestalten. (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– Juni 2023 – Ein Blick hinter die Kulissen der Finanz-Lobby

Wieder einmal hat es die Finanzlobby mit vereinten Kräften geschafft, ein Provisionsverbot in Deutschland und weiteren EU-Staaten zu verhindern und feiert dies mit Kommentaren wie: ”Provisionsverbot wohl vom Tisch – eine gute Nachricht für die Verbraucher in Europa”. Nach einem Blick hinter die ”Lobby-Kulissen” müsste es aus Verbrauchersicht vielmehr heißen: ”Provisionsverbot wohl vom Tisch – […]
– Mai 2023 – Welcher Markt erzielt die beste Rendite?

In welchem Jahr sich in welchem Markt die besten Renditen erzielen lassen, lässt sich kaum vorhersagen. Was sollten Anleger also tun? (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– April 2023 – Der Fall „Wirecard“ und was Anleger daraus lernen können

Aktuell steht der frühere Firmenchef der Wirecard AG, Markus Braun, vor Gericht. Was Anleger aus einem der größten Finanzskandale lernen können? (Lesezeit ca. 3 Minuten)
– März 2023 – Wenn Banken wanken

Wieder einmal scheinen Regierungen im Krisenmodus zu sein, da Banken eilig gerettet werden müssen. Parallel wird die Finanzkrise von 2008 heraufbeschworen, als die globale Finanzwelt in den vielzitierten Abgrund geschaut hat. Damals war Lehmann Brothers der Stein des Anstoßes, heute die Silicon Valley Bank. (Lesezeit ca. 3 Minuten)
– Februar 2023 – Der Rückblick: Wer hatte im turbulenten 2022 die Nase vorn?

Nach einem turbulenten 2022 ist es Zeit für einen Rückblick: Wie haben die Aktien- und Anleihenmärkte abgeschnitten? Hatten Value- oder Growth-Aktien die Nase vorn? (Lesezeit ca. 3 Minuten)
– Januar 2023 – Rezessionsangst und die Aktienmärkte

Folgt man den Medien, geht die Rezessionsangst um. Wie werden die Aktienmärkte reagieren? (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– Dezember 2022 – In jeder Krise steckt eine Chance

2022 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen und wie schon so oft in der Menschheitsgeschichte braucht es erst eine Krise, damit Bewegung in eine Sache kommt. (Lesezeit ca. 4 Minuten)