August 2025: Es macht keinen Sinn, Gewinnern hinterherzulaufen und Verlierer zu meiden

MoneyLetter August 2025

Lesezeit ca. 2 Minuten Mit einer Rendite von 19% konnten Aktien aus entwickelten Märkten ohne die USA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 sowohl den US-Aktienmarkt als auch die Schwellenmärkte abhängen. Hinter diesem Ergebnis verbergen sich jedoch große Unterschiede zwischen den Renditen einzelner Länder, die von 43% in Spanien bis -5,5% in Dänemark […]

Juli 2025: Halbjahresbericht 2025

Halbjahresbericht 2025

Lesezeit ca. 3 Minuten Die Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle auf die US- und die Weltwirtschaft löste in der ersten Jahreshälfte erhebliche Volatilität aus. Der US-amerikanische S&P 500 Index erreichte im Februar zunächst neue Höchststände, ging jedoch im April deutlich zurück, bevor er sich im Mai wieder erholte. Für Anleger mit Basiswährung USDollar beendete […]

Juni 2025: Fehlendes Risikobewusstsein wird oft zum Problem

MoneyLetter Juni 2025

Lesezeit ca. 2 Minuten Die folgenden Bilder entstanden auf der Finanzmesse „INVEST“ in Stuttgart, bei der wir mit einem eigenen Stand vertreten waren. Neben zahlreichen Ausstellern bot die Messe auch ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Dass wir die einzigen Honorarberater mit einem Stand waren, hat uns wenig überrascht. Umso auffälliger war hingegen die […]

Mai 2025: Die Börsenachterbahn

Die Börsenachterbahn

Lesezeit ca. 3 Minuten Auch wenn der Zoll-Streit möglicherweise noch gar nicht vorbei ist, lohnt sich die Frage, was sich daraus aus Anlegersicht lernen lässt. Im Prinzip war oder ist es wie immer in solchen Börsenphasen: Während die Börsenkurse abtauchen, überschlagen sich die Medien mit den dazu passenden negativen Schlagzeilen. Besorgte Anleger stellen sich Fragen, […]

April 2025: Die Kunst des Ignorierens

Lesezeit ca. 2 Minuten Laut einer Studie der Cornell University treten etwa 85% der Sorgen, die Menschen sich machen, niemals ein. Von den verbleibenden 15%, die tatsächlich eintreten, bewältigen 79% der Menschen die Situation besser als erwartet oder ziehen wertvolle Lehren daraus. Dies bedeutet, dass 97% der Sorgen entweder unbegründet oder gut handhabbar sind. Viele […]

März 2025: Zoll-Angst

Lesezeit ca. 2 Minuten Kaum ist Trump erneut im Amt, schmeißt er mit Zolldrohungen nur so um sich. Das sorgt für große Unsicherheit an den Märkten und so hat sich die Börsen-Stimmung deutlich eingetrübt. An sich nichts Neues, wie ein Blick auf die erste Amtszeit von Donald Trump verrät. Anfang 2017 geriet China ins Visier […]

Februar 2025: Wie man schwarzen Schwänen aus dem Weg geht

Lesezeit ca. 3 Minuten Die Angst vor Verlusten ist eine bedeutende Hürde bei der Vermögensanlage. Wer in Aktien investiert, muss mit Verlusten rechnen. Zu Finanzrisiken existieren unterschiedliche Vorstellungen, unter anderem die von „schwarzen Schwänen“ (Englisch: Black Swan Events). Bekannt wurde der Begriff durch das Buch von Nassim Nicholas Taleb aus dem Jahr 2007, der damit […]

Januar 2025: Nach zwei guten Jahren: Kracht es bald richtig an den Börsen?

Lesezeit ca. 3 Minuten Auch 2024 war aus Anlegersicht ein gutes Börsenjahr. Im Durchschnitt stiegen die Börsen um 16 Prozent. Im Vorjahr waren es rund 23 Prozent. Zwei gute Börsenjahre hintereinander! Ist das nicht schon zu viel des Guten? Wie immer in solchen Phasen mehren sich die mahnenden Stimmen: Vor allem rund um den Jahreswechsel […]